Dabei seit: 28.02.2013
Beiträge: 101
Herkunft: Deutschland Motorrad: TZR 250
Zitat:
Original von Onkel Tom
Ein Kumpel von mir hat mal innerhalb von wenigen Tagen 2 Kolben verheizt.
Er fands einfach so redlich und hat das Gas stehen lassen bis sie fest war
hab ich in knapp 6000km nicht hinbekommen...ich fahr wohl zu gemütlich... aber ist eben eher ein Cruisersofa
Dabei seit: 11.08.2009
Beiträge: 66
Herkunft: Lausitz Motorrad: RS250
Nachdem ich keine brauchbare CR500 für mich finden konnte hab ich mir vor zwei Jahren eine KTM EXC 300 gekauft und auf Supermoto umgebaut.
Räder gibt es in allen Formen und Farben, das sollte selbst für die CR kein Problem darstellen.
Ich hab meine bei Grizzly Wheels gekauft. Gibt auch 1000 andere die sowas anbieten.
Mit Excel Felgenringen machst du auf jeden Fall nichts falsch.
Wenn du damit am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen willst ist die Möglichkeit der Eintragung ganz wichtig.
Bei den anderen Sachen wird's kompliziert. Wie gesagt dein Moped ist ca. 25 Jahre alt.
Miss doch mal deine Gabelbrücke aus. Klemmung oben/unten, Schaftrohr, Stichmaß usw. Mit den Maßen könnte man auch bei einem engagierten Händler mal fragen ob er im Lager nachmessen geht.
Ich würde vielleicht darüber nachdenken gleich eine andere Gabel einzubauen.
Was du da nimmst bleibt dir überlassen. (Honda CRF z.B. was aktuelleres eben)
KTM ist bestimmt auch kein schlechter Teileträger.
Die Dinger gibt es wie Sand am Meer, demzufolge auch viele gute gebrauchte Teile. Selbst wenn eine KTM Standardgabel nicht das Beste ist kann ich mir vorstellen das die besser ist als eine 25 Jahre alte Honda Gabel. Außerdem gibt es, wenn Geld keine Rolle spielt, z.B. noch die 4CS Gabel aus den 6-Days Modellen oder die Cone Valve. Bremse wäre dann auch kein Problem mehr.
2015er KTM Gabelbrücke hab ich da, bei Interesse können wir das ja mal vergleichen wenn du deine vermessen hast.
Meine neue Bremse sieht so aus:
Dateianhänge:
KTM VA.jpg(171 KB, 144 mal heruntergeladen) KTM EXC.jpg(216 KB, 184 mal heruntergeladen)
Dabei seit: 12.10.2017
Beiträge: 135
Herkunft: Unterfranken Motorrad: 3x Aprilia RS 250 und CR 500
Themenstarter
Da schon so viele CR 500 umgebaut wurden dachte ich einfach das ich das Rad nicht neu erfinden müsste und mir jemand sagen kann welche Teile passen. Klar kann man alles raus messen und suchen was passt. Ich dachte nur das ich mir das sparen kann. Aber jetzt hab ich auch gemerkt das das nicht so ist oder das halt keiner was sagen will.
Sehr schönes Moped die 300 wäre auch meine nächste Option gewesen
Original von Michael1982
Da schon so viele CR 500 umgebaut wurden dachte ich einfach das ich das Rad nicht neu erfinden müsste und mir jemand sagen kann welche Teile passen. Klar kann man alles raus messen und suchen was passt. Ich dachte nur das ich mir das sparen kann. Aber jetzt hab ich auch gemerkt das das nicht so ist oder das halt keiner was sagen will.
Sehr schönes Moped die 300 wäre auch meine nächste Option gewesen
Schreib mal den F41th an, der hatte auch mal was umgebaut.
Denke die meisten haben auf so einen Stand umgebaut wie deine cr500 schon ist
Ich habe mir zum Beispiel für meine Maico eine KTM Gabelbrücke mit geändertem Gabelschaftrohr passend gemacht. Altes Schaftrohr ausgepresst, neu gedrehtes eingepresst. Fertig.
So kann ich nun problemlos alle modernen KTM Gabeln und Felgen fahren.
Kettenführung wird dir beim Reifenbeschädigen vermutlich nicht viel helfen.
Wenn die Felge hinten zu breit ist, kann man aussermittig Einspeichen.
Die CR500 Schwingen waren ja nicht gerade für 5" breite Supermotofelgen konzipiert.
Ich würde mich wenn überhaupt im modereneren Honda-Motocross Bereich umschauen. Da könnte vieles "plug&play" passen. Leider habe ich von Hondacrossern keine Ahnung.