|
Hi,
wo ist das Problem? SChlauch richtug drauf machen Schelle richtig fest manchen fertiG!?
MFG
MArco
__________________ www.atc-racingparts.de
|
|
20.03.2006 18:02 |
|
|
|
Neenö, da hab ich mich wohl doch schlecht ausgedrückt.
Der Stutzen auf den der Schlauch gesteckt wird ist zum Kühler-Körper undicht.
Werd später sehen, ob ich mal ein Bild hier rein bekomme auf dem man es sehen kann...
Gruss
__________________ Ich bin eigentlich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen...
|
|
20.03.2006 18:38 |
|
|
|
Also gerissen?
Wäre es ein seltener Kühler, würde ich sagen, schweißen lassen.
Aber es ja kein seltener Kühler -> Egay
Oder VORÜBERGEHEND 2-Komponentenkleber drauf.
|
|
20.03.2006 19:11 |
|
|
Saurierknochennager unregistriert
 |
|
Flüssig-Metall, wennst das Porto zahlst, schick ihn mir, wenn Du keine Möglichkeit hast.
|
|
20.03.2006 19:30 |
|
|
|
oder kauf einen bei mir
__________________ Maaskantje
|
|
20.03.2006 19:52 |
|
|
|
Hi!
Bild hab ich immer noch keins...
@ChrisKo´80: Denke wohl dass er gerissen ist, allerdings so fein, dass da mit blossem Auge nichts zu sehen ist, bis auf das ausgetretene Wasser.
Zum Thema schweissen, hat mir jemand gesagt, dass das nicht möglich wäre, da die Lamellen, wohl zwischen die Kühler-"Körper" geklebt wären und sich durch die Hitze beim schweissen lösen würden...
Keine Ahnung, ob dem wirklich so ist, wäre nett, wenn mich jemand aufklären kann!
@stuart: Du mienst wohl, ich finanziere dir deine vermutlich geplante Auspuffblenden-Innenbeleuchtung?
@Saurierknochennager: Hast du evtl. eine genauere Bezeichnung fürs Flüssig-Metall? Hab mir sagen lassen, wir haben da auf der Arbeit.
Danke soweit!
Grüsse
__________________ Ich bin eigentlich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen...
|
|
20.03.2006 21:56 |
|
|
|
Hast du einen bekannten der bei einer Opel Werkstatt arbeitet.
Dort gibst es dichtmasse in Tuben für Ölwannen etc.
Dolles Zeug.Riecht nach Essig wie Silikon.
Ist Schwarz,sieht man also kaum.
Probier es einmal.
Gruss Harry
|
|
20.03.2006 22:18 |
|
|
|
Danke für den Tipp, werd mal sehen, ob ich sowas herkrieg!
__________________ Ich bin eigentlich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen...
|
|
20.03.2006 22:31 |
|
|
Saurierknochennager unregistriert
 |
|
@ Gott, wenn Du mit Silikon gearbeitet hast, wirst Du Dir schwertun, mit Flüssigmetall nachzubessern.
Ansonsten kannst Du jedes beliebige Flüssigmetall benützen, vorher Stelle sauber, blank und fettfrei machen.
Flüssigmetall
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Saurierknochennager: 21.03.2006 06:20.
|
|
21.03.2006 06:19 |
|
|
|
Grüsse euch!
Unser Kfz-Spezl hat mir grad nen 2-Komponenten-Kleber namens Power Bond Plus von REXXAN gegeben. Laut Beschreibung auch für Metalle geeignet und temperaturbeständig bis 120 °C.
Wäre das was für mein Kühlerchen?
Grüsse
__________________ Ich bin eigentlich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen...
|
|
21.03.2006 10:55 |
|
|
Saurierknochennager unregistriert
 |
|
Ist es ein Flüssigmetall?
|
|
21.03.2006 11:05 |
|
|
|
Nö, ist Epoxydharzklebstoff.
__________________ Ich bin eigentlich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen...
|
|
21.03.2006 11:08 |
|
|
|
@2 Takt Gott :
Kann es auch sein, dass einfach die Entlüftungsschraube undicht ist und das Kühlwasser dann an der Anschlussstelle runterläuft, sodass es aussieht als wäre da ein Riss?
mfg
Björn
|
|
21.03.2006 11:17 |
|
|
Saurierknochennager unregistriert
 |
|
Epoxidharz ist Flüssigmetall fast immer. Es sollte mit Metall sein, da sich Epoxy alleine unter Wärme zu stark ausdehnt und ggf. abplatzen kann.
|
|
21.03.2006 11:28 |
|
|
|
@ Björn: Das kann nicht sein, da der Stutzen ja nach unten gerichtet ist. Soll heissen, das Wasser müsste an der Anschlussstelle aus dem Schlauch, den Stutzen hoch kriechen um dann an der Nahtstelle von Stutzen und "Körper" runter zu kommen. Hoffe du verstehst, was ich meine!?
@ Saurierknochennager: Is ja wunderbar, dann hab ich jetzt Flüssig-Metall und brauch dir den Kühler nicht zu schicken... Danke trotdem für dein Angebot!
Werde berichten, ob alles dicht ist, wenn die Kleine wieder fahrfertig ist!
Grüsse
__________________ Ich bin eigentlich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen...
|
|
21.03.2006 11:51 |
|
|
|